Sie befinden sich hier: Startseite > Unsere Stadt > Ehrungen > Ehrungen
Das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze kann an Personen verliehen werden, die sich auf den Gebieten des öffentlichen Lebens durch ihre Leistungen besondere Verdienste erworben haben, z. B. bei der außerschulischen Jugenderziehung, als Funktionär in Vereinen, die nur für gemeinnützige Zwecke arbeiten, in Wohlfahrtsangelegenheiten, auf dem Werbesektor für das Ansehen der Gemeinde usw. Für Funktionäre von Vereinen ist eine mindestens 10jährige Tätigkeit als Obmann oder eine 15jährige, nicht unterbrochene Tätigkeit als sonstiger Funktionär bzw. eine 10jährige Tätigkeit in einer Überorganisation auf Landes- oder Bundesebene erforderlich. Es genügt aber nicht die bloße Ausübung einer Funktion, sondern es müssen während dieser Zeit durch überdurchschnittliche Leistungen besondere Verdienste erkennbar sein. Welche Stufe des Ehrenringes als Ehrenzeichen verliehen wird, richtet sich nach dem Grade der Verdienste des zu Beleihenden.
Das Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Oberndorf stellt das Wappen von Oberndorf dar. Es ist aus Tombak massiv geprägt, echt feueremailliert, echt vergoldet, hochglanzpoliert. Das Wappen ist separat geprägt und feueremailliert auf die geprägte Unterlage aufgesetzt. Im oberen Teil sind die Worte „Gemeinde Oberndorf“, im unteren Teil das Wort „Ehrenzeichen“ angebracht. Der untere Teil des Wappens ist von einem Lorbeerkranz eingeschlossen, der den drei Stufen des Ehrenzeichens entsprechend vergoldet, versilbert oder in Bronze ausgeführt ist. Das Ehrenzeichen hat eine starke Broschierung mit Neusilbernadel und Drehsicherung.
Dazu wird eine Anstecknadel in gleicher Form, jedoch in kleiner Ausführung abgegeben. Es ist mit einer starken gerieften Nadel versehen. Das Ehrenzeichen und das Miniaturzeichen werden in einem gemeinsamen Etui überreicht.
In Würdigung ausgeschiedener Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter der Stadtgemeinde Oberndorf...
Heimatpfleger, Gründer des Heimatmuseums, langjähriger Obmann des Verkehrsvereins, Ehrung verliehen am 10.07.1966
Erreichung der Gold-Medaille bei der Feuerwehr-Olympiade in Krems, Ehrung verliehen am 11.08.1969
Bankkassier, Ehrung verliehen am 14.05.1970
Gemeindevertretung 1994-1997 und 1999-2004, Ehrung verliehen am 06.11.2004
Gemeindemitarbeiter, Ehrung verliehen am 10.07.1966
Erreichung der Goldmedaille bei der Feuerwehr-Olympiade in Krems, Ehrung verliehen am 11.08.1969
Gemeindevertretung 2004-2019, Ehrung verliehen am 15.11.2019
Verdienste um das Österreichische Rote Kreuz Zug Oberndorf, Ehrung verliehen am 20.06.2020
Gemeindevertretung 1994-2000, 2004-2019, Ehrungf verliehen am 15.11.2019
Gemeindevertretung 1999-2004, Ehrung verliehen am 06.11.2004
Verdienste um das Österreichische Rote Kreuz Zug Oberndorf 1985-1987, Ehrung verliehen am 20.06.2010
Erreichung der Gold-Medaille bei der Feuerwehr Olympiade in Krems, Ehrung verliehen am 11.08.1969